-
Zusammenfassung der Lärmaktionsplanung an Hauptverkehrsstraßen für die 3. Stufe der EU-Lärmkartierung gemäß § 47d Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)
weiterlesenBerichterstattung der Stadt Bernburg (Saale) vom 03.07.2018(pdf-Datei, ca. 3 MB)
-
Aktionsplan gemäß § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz der Stadt Bernburg (Saale) in Sachsen-Anhalt vom 26.01.2017
(Kurzfassung für Gemeinden an Hauptverkehrsstraßen)weiterlesen -
Fundbüro/Fundsachen
Fundbüro bei der Stadtverwaltung Bernburg (Saale)weiterlesen -
Neue Öffnungszeiten und Angebote der Deutschen Bahn
Den Service-Punkt im Bernburger Bahnhof betreibt die Agentur von der Rosenthal Gruppe.weiterlesen -
Hauptzollamt Magdeburg ist seit Mai 2014 für die Kraftfahrzeugsteuer in Sachsen-Anhalt zuständig
Vom 2. Mai 2014 an übernimmt das Hauptzollamt Magdeburg die Bearbeitung der Kraftfahrzeugsteuer vom Finanzamt Bitterfeld-Wolfen.weiterlesen -
Veröffentlichung des Bürgerinformationsportals
weiterlesenSeit September 2015 werden die Ratsunterlagen der Stadt Bernburg (Saale) durch die Mitarbeiter in digitaler Form mit dem Ratsinformationsprogramm Session erarbeitet und gepflegt. Dafür mussten einige Verwaltungsvorgänge angepasst und optimiert werden, um die Ratsarbeit in digitaler Form effizient und einfach handhabbar zu realisieren. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase konnten die Mitarbeiter ihre Ratsunterlagen in digitaler Form organisieren und zur Verfügung stellen.
-
Einkommensteuer-Vordrucke für den Veranlagungszeitraum 2019 erhältlich
In der Stadtverwaltung, Rathaus I, stehen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bernburg (Saale) und ihrer Ortsteile die Einkommensteuer-Vordrucke für den Veranlagungszeitraum 2019 zur Verfügung.weiterlesen -
Das Ordnungsamt informiert:
Wie bereits in der örtlichen Presse bekannt gemacht wurde, beginnt demnächst die Umsetzung des Parkraumkonzeptes.weiterlesen -
Information zur weiteren Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie: Offenlage
Mit dem Beginn der Lärmaktionsplanung 2017/2018 wurde die Öffentlichkeit über das Ergebnis der 3. Stufe der EU-Lärmkartierung 2017, die auf Grundlage der Bundesverkehrswegezählung 2015 durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt erstellt wurde, informiert.weiterlesen -
Tag des offenen Denkmals
Am 13. September 2020 fand der Tag des offenen Denkmals unter besonderen Bedingungen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr digital durchgeführt.weiterlesen