-
Hundehaltung ändern wegen Wechsel des Haftpflichtversicherers
Die Halterin oder der Halter des Hundes, der im Hunderegister gespeichert ist, muss die zuständige Stelle über einen Wechsel des Haftpflichtversicherers unterrichten. Über eine ...
» mehr lesen -
Hundehaltung anmelden
nach § 15 Abs. 3 des Gesetzes zur Vorsorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren vom 23.01.2009 (GVBl. LSA S. 22) sowie § 9 Abs. 1 der 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung ...
» mehr lesen -
Hundesteuer entrichten
Für das Halten von mindestens 3 Monate alten Hunden wird in Sachsen-Anhalt Hundesteuer erhoben. Steuerpflichtig ist dabei der Hundehalter. Die Hundesteuer ist eine kommunale Aufwandsteuer und kann ...
» mehr lesen -
Informationen zu Hochwasser
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), zuständig u.a. für die Hochwasservorhersage, informiert Bürger auf seinen Internetseiten zeitnah über Wasserstände und ...
» mehr lesen -
Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne einreichen
Als Betreiber eines Betriebsbereichs der oberen Klasse sind Sie verpflichtet, der zuständigen Behörde die für die Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne erforderlichen Informationen zu ...
» mehr lesen -
Investitionsstandorte
Gewerbegebiete, Gewerbeflächen, Gewerbepark, Industriepark
» mehr lesen -
Kindertagesbetreuung anmelden
Die Kindertagesförderung beinhaltet die Betreuung und Förderung Ihres Kindes in einer Kindertageseinrichtung, wie einer Krippe, dem Kindergarten oder einem Hort. Kindertageseinrichtungen haben ...
» mehr lesen -
Kommunale Förderrichtlinie der Stadt Bernburg (Saale)
Kommunale Förderrichtlinie der Stadt Bernburg (Saale) zum Einsatz von Mitteln der Städtebauförderung für Maßnahmen der Instandsetzung und Modernisierung nach § 148 Abs. 2 Nr. 1 BauGB im ...
» mehr lesen -
Lärmbelästigung anzeigen
Ob Sie Geräusche als Lärm empfinden, hängt neben Ihrem persönlichen Empfinden in vielen Fällen auch davon ab, welche Informationen Sie über die Quelle oder Ursache der Geräusche haben. ...
» mehr lesen -
Meldepflicht - Binnenschiffer/Seeleute anmelden
Ziehen Sie auf ein Binnenschiff, das für ein Schiffsregister im Inland eingetragen ist, müssen Sie sich anmelden. Fahren Sie auf einem Seeschiff, das berechtigt ist, die Bundesflagge zu führen, ...
» mehr lesen -
Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe beantragen
Wenn Sie im Ausland geheiratet haben und einer von Ihnen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, können Sie die Eheschließung in Deutschland nachbeurkunden lassen. Für den Besitz der ...
» mehr lesen -
Nebenwohnung anmelden
Wenn Sie eine Wohnung beziehen, die Sie nicht vorwiegend nutzen, müssen Sie diese als Nebenwohnung anmelden.
» mehr lesen -
Personalausweis abholen
Sie können Ihren Personalausweis in der Regel 5 Tage nach Erhalt des PIN-Briefes mit Ihrer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) persönlich oder durch einen Bevollmächtigten abholen. Die ...
» mehr lesen -
Personalausweis erstmalig beantragen
Deutsche Staatsangehörige ab 16 Jahren sind verpflichtet, einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass zu besitzen. Die Gültigkeitsdauer ist von Ihrem Alter bei der ...
» mehr lesen -
Reisedokumente für Kinder
Wer mit seinem Kind ins Ausland reisen möchte, stellt sich die Frage, welches Reisedokument er beantragen soll. Abhängig vom Reiseziel kann ein Reisepass oder Personalausweis beantragt werden. Die ...
» mehr lesen -
Reisegewerbekarte beantragen
Sie betreiben ein Reisegewerbe, wenn Sie gewerbsmäßig Waren ohne vorherige Bestellung (Termin) feilbieten und außerhalb Ihrer gewerblichen Niederlassung oder ohne eine solche zu besitzen tätig ...
» mehr lesen -
Reisepass abholen
Der Reisepass liegt bei der zuständigen Stelle bereit, in der Sie ihn beantragt haben.
» mehr lesen -
Reisepass beantragen
Der deutsche Reisepass ermöglicht es Ihnen, als Touristin oder Tourist ohne Visum in über 160 Staaten weltweit einzureisen. Einen Reisepass benötigen Sie, wenn Sie in Länder außerhalb der ...
» mehr lesen -
Reisepass für Vielreisende beantragen
Für Vielreisende kann ein Reisepass mit 48 Seiten ausgestellt werden.
» mehr lesen -
Reisepass wegen Ablauf der Gültigkeit beantragen
Eine Verlängerung des Reisepasses ist nicht möglich. Ist der Reisepass abgelaufen, müssen Sie - soweit der Reisepass weiterhin benötigt wird - ein neuer Reisepass ausgestellt werden.
» mehr lesen