-
Gewerbe ummelden
Wenn Sie den Betriebssitz Ihres Unternehmens innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der bisher schon zuständigen Gemeinde verlegen möchten, müssen Sie Ihr Gewerbe ummelden. ...
» mehr lesen -
GmbH anmelden
Gründen Sie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), so sind Sie verpflichtet, diese zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden. Erst durch die Eintragung entsteht die GmbH und ...
» mehr lesen -
Grundsteuer zahlen
Wer Grundbesitz hat, ist grundsteuerpflichtig. Im Unterschied zur Grunderwerbsteuer, die nur einmal beim Kauf eines Grundstückes anfällt, müssen Sie die Grundsteuer jährlich zahlen. Es wird ...
» mehr lesen - Grünflächensatzung der Stadt Bernburg (Saale) » mehr lesen
-
Haltung gefährlicher Hunde beantragen
Hunde, für die zuständige Stelle die Gefährlichkeit im Einzelfall festgestellt hat, dürfen nur mit einer Erlaubnis gehalten werden. Die Erlaubnis zur Haltung eines solchen Hundes ist bei der ...
» mehr lesen -
Hausgeburt anzeigen
Die Geburt eines Kindes müssen Sie der zuständigen Stelle, in deren Zuständigkeitsbereich es geboren wurde, angezeigt werden. Zur Anzeige einer Hausgeburt sind in nachstehender Reihenfolge ...
» mehr lesen -
Hausnummer beantragen
Hausnummern werden aufgrund von Bauanträgen, Mitteilungen über Baumaßnahmen oder auf Antrag der Eigentümer durch die allgemeine Ordnungsbehörde vergeben. Die Hausnummernvergabe ist keine ...
» mehr lesen -
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Wenn Sie als Frau von körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind, bietet Ihnen das Hilfetelefon eine kostenlose Erstberatung und Informationen zu möglichen Hilfen. Das Hilfetelefon wendet ...
» mehr lesen -
Hundehaltung abmelden
nach § 15 Abs. 4 des Gesetzes zur Vorsorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren vom 23. 01.2009 (GVBl. LSA S. 22) sowie § 9 Abs. 2 der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer im Gebiet der ...
» mehr lesen -
Hundehaltung Abmeldung wegen Abgabe des Hundes
Die Halterin oder der Halter des Hundes, der im Hunderegister gespeichert ist, muss die zuständige Stelle über die Abgabe des Hundes unter Angabe des Abgabetages unterrichten. Die Halterin oder ...
» mehr lesen -
Hundehaltung ändern wegen Umzug
Die Halterin oder der Halter des Hundes, der im Hunderegister gespeichert ist, muss die zuständige Stelle über eine Änderung der Anschrift unterrichten. Die Halterin oder der Halter eines im ...
» mehr lesen -
Hundehaltung ändern wegen Wechsel des Haftpflichtversicherers
Die Halterin oder der Halter des Hundes, der im Hunderegister gespeichert ist, muss die zuständige Stelle über einen Wechsel des Haftpflichtversicherers unterrichten. Über eine ...
» mehr lesen -
Hundehaltung anmelden
nach § 15 Abs. 3 des Gesetzes zur Vorsorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren vom 23.01.2009 (GVBl. LSA S. 22) sowie § 9 Abs. 1 der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer im Gebiet der ...
» mehr lesen -
Hundesteuer entrichten
Für das Halten von mindestens 3 Monate alten Hunden wird in Sachsen-Anhalt Hundesteuer erhoben. Steuerpflichtig ist dabei der Hundehalter. Die Hundesteuer ist eine kommunale Aufwandsteuer und ...
» mehr lesen -
Informationen zu Hochwasser
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), zuständig u.a. für die Hochwasservorhersage, informiert Bürger auf seinen Internetseiten zeitnah über Wasserstände und ...
» mehr lesen -
Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne einreichen
Als Betreiber eines Betriebsbereichs der oberen Klasse sind Sie verpflichtet, der zuständigen Behörde die für die Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne ...
» mehr lesen -
Informationen zur standesamtlichen Trauung für deutsche Staatsbürger
Für die Begründung einer Ehe, ist die standesamtliche Trauung im deutschen Rechtsbereich grundlegend erforderlich. Bei der Prüfung der sogenannten Ehefähigkeit von ausländischen ...
» mehr lesen -
Investitionsstandorte
Gewerbegebiete, Gewerbeflächen, Gewerbepark, Industriepark
» mehr lesen -
Kinderreisepass beantragen
Reisedokumente für Kinder Wer mit seinem Kind ins Ausland reisen möchte, stellt sich die Frage, welches Reisedokument er beantragen soll. Abhängig vom Reiseziel kann ein Reisepass, ...
» mehr lesen -
Kinderreisepass Status abfragen
Die Ausstellung eines neuen Kinderreisepasses dauert bis zu sechs Wochen. Sie können den Bearbeitungsstand jederzeit telefonisch, persönlich und in vielen Fällen auch auf elektronischem Wege ...
» mehr lesen