• Geburtsurkunde beantragen

    Nach der Geburt muss jedes Kind in Deutschland im Geburtenregister registriert werden. Nach dieser Registrierung können Sie zusätzlich die Ausstellung einer Geburtsurkunde beantragen. Diese beweist ...

    » mehr lesen
  • Geburtsurkunde für Hausgeburt beantragen

    Auf der Grundlage der im Geburtenregister vorgenommenen Beurkundung können Sie auf Antrag eine Geburtsurkunde für die Hausgeburt erhalten.

    » mehr lesen
  • Genehmigung als Ganztagsschule beantragen

    Schulen können als Ganztagsschulen organisiert werden. Die Gestaltung als Ganztagsschule setzt ein pädagogisches Konzept für eine ganztägige Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schule voraus. Über ...

    » mehr lesen
  • Genehmigung zur Durchführung einer sicherheitsrelevanten Großveranstaltung beantragen

    In der Freien und Hansestadt Hamburg müssen öffentliche Großveranstaltungen unter freiem Himmel mit über 10.000 Teilnehmenden und erhöhtem Gefährdungspotential genehmigt werden. Ein solches ...

    » mehr lesen
  • Genehmigung zur Verkehrsraumeinschränkung beantragen

    Für jede Maßnahme, bei der Sie den öffentlichen Verkehrsraum nutzen und einschränken, müssen Sie eine Erlaubnis bei der örtlichen Straßenverkehrsbehörde einholen. Zu solchen Maßnahmen ...

    » mehr lesen
  • Gewerbe abmelden

    Wenn Sie den Betrieb Ihres Gewerbes einstellen möchten, sind Sie verpflichtet, Ihr Gewerbe abzumelden. Das Gleiche gilt, wenn Sie den Hauptsitz Ihres Betriebes oder einer Zweigniederlassung oder ...

    » mehr lesen
  • Gewerbe anmelden

    Eine Gewerbeanmeldung ist immer dann notwendig, wenn Sie einen stehenden Gewerbebetrieb beginnen. Dies ist der Fall bei Neuerrichtung eines Betriebs, Neuerrichtung einer Zweigniederlassung, ...

    » mehr lesen
  • Gewerbesteuer zahlen

    Sie sind eine Einzelperson und erzielen mit Ihrem inländischen Gewerbebetrieb einen Gewerbeertrag von mehr als EUR 24.500? Dann liegen Sie über dem Freibetrag und müssen bei Ihrem Finanzamt eine ...

    » mehr lesen
  • Gewerbe überwachungsbedürftig

    Bestimmte Gewerbe wurden vom Gesetzgeber als überwachungsbedürftig eingestuft. Überwachungsbedürftige Gewerbe sind: An- und Verkauf von hochwertigen Konsumgütern, insbesondere ...

    » mehr lesen
  • Gewerbe ummelden

    Wenn Sie den Betriebssitz Ihres Unternehmens innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der bisher schon zuständigen Gemeinde verlegen möchten, müssen Sie Ihr Gewerbe ummelden. Gleiches gilt, wenn Sie ...

    » mehr lesen
  • GmbH anmelden

    Gründen Sie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), so sind Sie verpflichtet, diese zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden. Erst durch die Eintragung entsteht die GmbH und ist ...

    » mehr lesen
  • Grundsteuer zahlen

    Wer Grundbesitz hat, ist grundsteuerpflichtig. Im Unterschied zur Grunderwerbsteuer, die nur einmal beim Kauf eines Grundstückes anfällt, müssen Sie die Grundsteuer jährlich zahlen. Es wird ...

    » mehr lesen
  • Grünflächensatzung der Stadt Bernburg (Saale)

    » mehr lesen
  • Haltung gefährlicher Hunde beantragen

    Hunde, für die zuständige Stelle die Gefährlichkeit im Einzelfall festgestellt hat, dürfen nur mit einer Erlaubnis gehalten werden. Die Erlaubnis zur Haltung eines solchen Hundes ist bei der ...

    » mehr lesen
  • Hauptwohnsitz anmelden

    Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich bei der für die neue Wohnung zuständigen Meldebehörde anmelden. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie aus einem anderen Wohnort zu- oder ...

    » mehr lesen
  • Hausgeburt anzeigen

    Die Geburt eines Kindes müssen Sie der zuständigen Stelle, in deren Zuständigkeitsbereich es geboren wurde, angezeigt werden. Zur Anzeige einer Hausgeburt sind in nachstehender Reihenfolge ...

    » mehr lesen
  • Hausnummer beantragen

    Hausnummern werden aufgrund von Bauanträgen, Mitteilungen über Baumaßnahmen oder auf Antrag der Eigentümer durch die allgemeine Ordnungsbehörde vergeben. Die Hausnummernvergabe ist keine ...

    » mehr lesen
  • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

    Wenn Sie als Frau von körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind, bietet Ihnen das Hilfetelefon eine kostenlose Erstberatung und Informationen zu möglichen Hilfen. Das Hilfetelefon wendet ...

    » mehr lesen
  • Hundehaltung abmelden

    nach § 15 Abs. 4 des Gesetzes zur Vorsorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren vom 23. 01.2009 (GVBl. LSA S. 22) sowie § 9 Abs. 2 der 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung ...

    » mehr lesen
  • Hundehaltung ändern wegen Umzug

    Die Halterin oder der Halter des Hundes, der im Hunderegister gespeichert ist, muss die zuständige Stelle über eine Änderung der Anschrift unterrichten. Die Halterin oder der Halter eines im ...

    » mehr lesen