Wohnungssicherung und Obdachlosenhilfe beantragen

Leistungsbeschreibung

Die wesentliche Aufgabe der Obdachlosenhilfe ist es, Menschen in besonders schwierigen sozialen Situationen, in finanziellen Notlagen oder in Wohnungsfragen zu helfen. Es werden umfassende Beratungen, persönliche Betreuung, finanzielle Unterstützung und Hilfen in sozialen Einrichtungen gewährt.

Sofern Sie aufgrund von Mietrückständen oder Mietstreitigkeiten von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder Sie in einer Obdachlosenunterkunft wohnen, geben wir Ihnen Hilfe in Form von Beratung zum angestrebten Wohnungserhalt oder zur Anmietung einer angemessenen Wohnung.

An wen muss ich mich wenden?

Auskünfte erhalten Sie über das Sozialamt Ihres Landkreises oder Ihrer kreisfreien Stadt.

Obdachlosenhilfe ( Bernburg (Saale) )

Auskünfte und Unterstützung bei Obdachlosigkeit erhalten Sie auch über das Sozialamt der Stadt Bernburg (Saale).

Beratung und Hilfe bei finanziellen Problemen erhalten Sie nur durch den Salzlandkreis.

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Meldebescheinigung

Obdachlosenhilfe ( Bernburg (Saale) )

Städtisches Möbellager

- Versorgung sozial schwacher Bürger mit Mobilar

 

"Bernburger Tafel"

- unterstützt einkommensschwache Bürger mit Lebensmitteln

 

An wen muss ich mich wenden?

 Sozialamt der Stadt Bernburg (Saale)

 

Welche Unterlagen werden benötigt?

- ALG oder ALG II-Bescheid
- Renten- bzw,. Grundsicherungsbescheid

Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt