Sonntagsöffnungen der Gedenkstätte für Opfer der NS-Euthanasie Bernburg im August
Die Gedenkstätte ist am 7. sowie am 21. August 2022, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Mitarbeitende stehen vor Ort gern für die Fragen von Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.
Zwischen 1940 und 1943 befand sich in Bernburg eine der sechs zentralen Euthanasie-Anstalten, in denen Patientinnen und Patienten aus Heil- und Pflegeanstalten sowie KZ-Häftlinge mit Gas ermordet wurden. Nach der Schließung der Tötungsanstalt blieben wesentliche bauliche Bestandteile der Vernichtungsanlage erhalten, darunter die Gaskammer.
Im Rahmen der Sonntagsöffnungen sind die Dauerausstellung und die historischen Räume im Kellerbereich für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die im Rahmen des Heimatstipendiums der Kunststiftung Sachsen-Anhalt entstandene Ausstellung „In Memoriam – Gedenkschmuck“ von Mareen Alburg Duncker wird leider aufgrund von Renovierungsarbeiten erst ab Anfang September wieder zugänglich sein.
Darüber hinaus gilt es zu beachten, dass zum Schutz von Patientinnen und Patienten, Personal und Gästen das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes auf dem Gelände des Fachklinikums und in der Gedenkstätte weiterhin erforderlich ist. Der Dauerausstellungsbereich mit den historischen Räumen kann von maximal 15 Personen gleichzeitig besichtigt werden. Es gelten darüber hinaus die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort(e)
Olga-Benario-Straße 16/18