Öffentliche Führung in der Gedenkstätte für Opfer der NS-Euthanasie Bernburg am 2. April 2023
Die Gedenkstätte ist am Sonntag, dem 2. April 2023, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Für alle Interessierten findet um 10:30 Uhr eine öffentliche Führung statt.
Zwischen 1940 und 1943 befand sich in Bernburg eine der sechs zentralen „Euthanasie“-Anstalten, in denen Patientinnen und Patienten aus Heil- und Pflegeanstalten sowie KZ-Häftlinge mit Gas ermordet wurden. Nach der Schließung der Tötungsanstalt blieben die wesentlichen baulichen Bestandteile der Vernichtungsanlage erhalten, darunter die Gaskammer.
Im Rahmen der öffentlichen Führung werden nach einer Einführung in das Thema NS-„Euthanasie“ die historischen Räume der einstigen „Euthanasie“-Anstalt besichtigt und erläutert. Treffpunkt ist der Seminarbereich im Erdgeschoss der Gedenkstätte. Für die Teilnahme an der Führung entstehen keine Kosten. Bei Gruppen ab drei Personen wird um Anmeldung gebeten.
Zum Schutz von Patientinnen und Patienten, Personal und Gästen ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes im Bereich der Dauerausstellung und der historischen Räume (Kellergeschoss) erforderlich. Es gelten darüber hinaus die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln.
Der Eintritt ist frei.
Für weitere Fragen steht das Team der Gedenkstätte telefonisch unter 03471 319816 oder per E-Mail unter info-bernburg@erinnern.org gern zur Verfügung.
Veranstaltungsort(e)
Olga-Benario-Straße 16/18