Friedrich Adolf Krummacher

Nach dem Theologiestudium am Gymnasium Academicum in Lingen wechselte Krummacher 1786 nach Halle, wo er neben Theologie auch Philosophie studierte. Nachdem er sein Examen in Tecklenburg 1788 abgelegt hatte, wurde er 1790 Konrektor in Hamm, danach 1793 Rektor in Moers. 1801 trat er eine Professur mit gleichzeitiger Promotion zum Doktor der Theologie in Duisburg an, wo er 1802 einen Lehrauftrag für Eloquenz erhielt.

Nach dem Niedergang der Universität Duisburg wurde er 1807 Pfarrer in Kettwig (Ruhr), worauf er 1812 als Generalsuperintendent nach Anhalt-Bernburg ging. 1824 nahm er die Wahl zum Pfarrer in St. Ansgari in Bremen an, wo er 1843 in den Ruhestand ging.