Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK - 2030)

Die Stadt Bernburg (Saale) hat ihr ISEK fortgeschrieben. Ziel der Arbeit war die Formulierung konsensfähiger Entwicklungsziele und Leitbilder der Stadt mit einem planerischen Zeithorizont bis 2030 sowie die Ableitung von Handlungsfeldern und Maßnahmen zu deren Erreichung.
 
Zahlreiche Akteure haben sich im Rahmen
  • öffentlicher Diskussionen,
  • von vier Beratungsrunden einer Lenkungsgruppe aus 50 Vertretern aller   gesellschaftlicher Gruppierungen, 
  • von vier Arbeitsgruppensitzungen mit je rund 20 bis 30 Experten und Verantwortungsträgern, 
  • einer Befragung von 740 Bernburger Haushalten 
  • einer umfassenden Arbeitsausstellung zum Stand des ISEK 2030 als öffentliches Werkstattgespräch mit rund 60 Personen im Ratssaal und Vorschlägen von 300 Internetbeteiligungen in die Arbeit eingebracht.
 
Mit den erarbeiteten Handlungsfeldern und dem Maßnahmenkonzept ist das ISEK 2030 ein Orientierungsrahmen für die langfristige Entwicklung der Stadt Bernburg (Saale). Somit lassen sich aus dem ISEK 2030 die zukünftigen Arbeitsschwerpunkte in Bezug auf die perspektivische Stadtentwicklung unter anderem auch im Rahmen der Städtebauförderung ableiten, wodurch das ISEK 2030 die Grundlage jeglicher Fördermittelanträge zu den Städtebauförderprogrammen bildet.
 
In der Stadtratssitzung vom 13. Dezember 2018 wurde die Endfassung zum ISEK 2030 beschlossen.